1963 in der New York Times: Alphabetisierung in der Zwischen-Demokratie-Zeit in Brasilien - von der Militärregierung gestoppt
https://www.saibamais.jor.br/em-1963-angicos-colocava-paulo-freire-no-new-york-times Vorsicht: Die meisten Links führen auf brasilianische Seiten! Unterstützen Sie die Agentur Erfahren Sie mehr DEMOKRATIE STAATSBÜRGERSCHAFT TRANSPARENZ KULTUR ARBEIT INTERVIEW MEINUNG BABURDY UNTERSCHREIB ES Hauptsächlich 1963 veröffentlichte Angicos Paulo Freire in der New York Times CLEDIVÂNIA PEREIRA 8. August 2021 0 Am 2. Juni 1963 hatte die Ausgabe der amerikanischen Zeitung New York Times 404 Seiten. Auf Seite 18, die nur eine Spalte einnimmt, steht zum ersten – und vielleicht einzigen – Mal in der Zeitung der Name der Potiguar-Stadt Angicos. Die Überschrift des Berichts lautete „Brasilien unternimmt eine Alphabetisierungsbewegung“ und präsentierte der Welt den Gedanken des Pernambuco-Professors Paulo Freire, der das Projekt „40 Stunden Angicos“ in RN umgesetzt hatte. Im kommenden September wird der 100. Geburtstag von Paulo Freire gefeiert. Er ist der Schirmherr des brasilianischen Bildungsw...